Weltkulturerbe
Moderne Entdeckungen in Salzburgs Altstadt
Noch vor wenigen Jahren hätte es als Sakrileg gegolten, in der Altstadt von Salzburg mit zeitgemäßen Mitteln zu bauen. Dabei ist nur Wenigen bewusst, dass in der Altstadt so manches, was alt und ehrwürdig erscheint, erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstand. Das beginnt mit dem Wiederaufbau der im 2. Weltkrieg zerstörten Domkuppel, ganzen Straßenzüge wie der Kaigasse, deren Altsalzburger Fassaden in Wirklichkeit Neubauten sind und endet bei Mozarts Wohnhaus am Makartplatz, das man nach alten Ansichten wiederaufbaute. Zeitgenössische Architektur, die sich auch also solche zu erkennen gibt, suchte man aufgrund dieser vorherrschenden Einstellung lange Zeit vergeblich. Dieses Bild hat sich erst in den letzen zwei Jahrzehnten gewandelt. Wenn Sie diese Route unvoreingenommen verfolgen, werden Sie spannende Entdeckungen machen und es wird Ihnen nicht entgehen, wie wichtig moderne Akzente für die Lebendigkeit der Salzburger Altstadt sind.
Bauten der Altstadtuniversität, große Kulturbauten wie das Mozarteum, das Museum der Moderne oder den neuen Makartsteg finden Sie auf dieser Route.

Salzburg Museum in der Neuen Residenz 2003-2005
Mozartplatz 1, Salzburg
Kaschl - Mühlfellner Architekten
Altstadtuniversität - Kapitelhäuser 1993
Kapitelgasse 4, Kapitelgasse 5-7, Kapitelgasse 6/Kaigasse 12, Salzburg
Franz Fonatsch, Otto Prossinger, Martin Windisch, Kaschl - Mühlfellner Architekten
Juridische Fakultät Toskanatrakt
Churfürststraße 1/Sigmund-Haffner-Gasse 11, Salzburg

Mobiles Dach für die Felsenreitschule 2010-2011
Hofstallgasse 1, Salzburg
HALLE 1
Hofstallgasse - Neugestaltung 2006
Hofstallgasse, Salzburg
one room huber/meinhart
Aulatreppe Universität Salzburg 2004-2005
Max Reinhardt Platz, Salzburg
one room huber/meinhart
Rathaus Salzburg, Umbau und Sanierung 2011-2012
Rudolfskai 2, Salzburg
maxRIEDER, Erich Wagner
Furtwänglergarten 2008-2010
Max-Reinhardt-Platz, Salzburg
Auböck & Kárász
Museum der Moderne 2002-2004
Mönchsberg 32, Salzburg
Friedrich Poerschke Zwink Architekten Stadtplaner
Riedenburg Sternbrauerei
Rainbergstraße 1A, Salzburg
Hariri & Hariri
Marko-Feingold-Steg (ehem. Makartsteg) 2000-2001
Marko-Feingold-Steg, Salzburg
HALLE 1
Hochwasserschutzanlage mit Gestaltungselementen 2005-2006
Elisabethkai, Salzburg
Harry Dobrzanski, Hannes Krauss
Wohnanlage Ernest-Thun-Straße 2005-2007
Ernest-Thun-Straße 11a, Salzburg
kofler architects
Paracelsus Bad & Kurhaus 2017-2019
Auerspergstraße 2, Salzburg
Berger+Parkkinen
Universität Mozarteum Salzburg 2004-2006
Mirabellplatz 1, Salzburg
Robert Rechenauer
Wohnhaus und Büro Priesterhausgasse 2010
Priesterhausgasse 18, Salzburg
Lechner & Lechner
Neugestaltung Reitsamerplatz 2012-2014
Cornelius-Reitsamer Platz / Richard-Mayr-Gasse, Salzburg
Erich Wagner, Eduard Widmann
Quartier Bruderhof 2001-2003
Linzer Gasse 39, Salzburg
Thomas Forsthuber, Christoph Scheithauer
Studentenwohnheim 1997-1999
Glockengasse 4b, Salzburg
Peter Ebner, Günter Eckerstorfer
Haus der Stadtgeschichte 2001-2003
Glockengasse 8, Salzburg
kofler architects
IM/31 - Alte Diakonie 2006-2008
Imbergstraße 31, Salzburg
HALLE 1
Bezirksgericht - Generalsanierung 2008-2010
Rudolfsplatz 3, Salzburg
HALLE 1
Haus Nonntaler Hauptstraße 2012
Nonntaler Hauptstraße 32b, Salzburg
Kaschl - Mühlfellner Architekten
Generalsanierung Franziskanerkloster Salzburg 2014-2022
Franziskanergasse 5, Salzburg
wiesflecker-architekten zt gmbh