Europa- und Bundesgymnasium, Revitalisierung 2004
Josef-Preis-Allee 3/5/7, Salzburg
Hansjürg Zeitler


- Info
- In der Nähe
Das auf Anregung des Gestaltungsbeirats aus einem Gutachterverfahren mit internationaler Beteiligung (durchgeführt 1993) siegreiche Projekt, hat drei Schulen (BGN, WRG und BORG) entflochten und substanziell weiter entwickelt. 40 Jahre zuvor hatten Wilhelm Hubatsch und Hans Riedl die Klassentrakte an die ruhige Allee gerückt und den Pausenhof an die damals noch kaum befahrene Hellbrunner Straße gelegt. Dort platzierte Zeitler nun die Turnhallen als begleitende Schallschutzmauern, welche unterirdisch von allen Schulen zugänglich sind und deren begehbare Dächer Teil des attraktiven Pausenhofs wurden. Vergrößerte Foyers, im Bestand ergänzte Klassentrakte, großzügig breite, helle Aufenthaltsbereiche und das ausgebaute Dachgeschoss sind auf besonnene Art und Weise im Bestand harmonisch eingefügt. Alle Schulen nutzen die Bibliothek und die Gemeinschaftsräume im mehrgeschossigen Annexbau. (IAS)
PlanerIn
Hansjürg Zeitler
BauherrIn
BIG
Zugänglichkeit
öffentlich
Erreichbarkeit
Haltestelle Justizgebäude
Buslinien 5 und 25
Haltestelle Künstlerhaus
Buslinien 3, 6 und 8
Bauwerk in Karte anzeigen
Cafe Cult 1999
Hellbrunner Straße 3, Salzburg
Elsa ProchazkaUm- und Zubau Bezirksgericht 2001-2002
Hellbrunner Straße 1, Salzburg
HALLE 1Bezirksgericht - Generalsanierung 2008-2010
Rudolfsplatz 3, Salzburg
HALLE 1Unipark Nonntal 2008-2011
Erzabt-Klotz-Straße 1, Salzburg
Storch Ehlers PartnerARGEkultur Gelände Nonntal 2003-2005
Josef-Preis-Allee 16, Salzburg
ARCH MORE ZT GmbH