Wohnanlage Aglassingerstraße
Aglassingerstraße 42-48, Salzburg
lechner - lechner - schallhammer


- Info
Das Haus mit 48 Wohnungen ist in Passivbauweise errichtet. Der Entwurf ging 2008 als Siegerprojekt aus einem Gutachterverfahren hervor. Er erbrachte für die schwierige Ausgangslage aus hoher Lärmbelastung und gewerblichem Umfeld überzeugende Lösungen: Einerseits die zweiseitig orientierten, „durchgesteckten“ Wohnungen, die durch großzügige Loggien geschützte Freibereiche erhalten, andererseits werden alle Wohn- und Schlafräume vom Lärm abgewandt, über die Ostseite belüftet. Über geschoßhohe Fenster in Richtung Westen wird der imposante Blick zu Staufen und Untersberg inszeniert. Die privaten Gärten der Erdgeschoße sind gegenüber dem Gehsteig durch einen Höhensprung abgesetzt. Von der Versickerung der anfallenden Regenwässer leitet sich die Bepflanzung mit Erlen ab, die den Freiraum prägen.(IAS)
PlanerIn
lechner - lechner - schallhammer
BauherrIn
Studentenwohnbau Salzburg
Zugänglichkeit
Nur im Außenbereich
Erreichbarkeit
Haltestelle „Sam“, S-Bahn
Haltestelle „Turnerstraße“, Buslinie 1
Bauwerk in Karte anzeigen