Back

archtour stadt salzburg

zur mobilen Auswahl hinzufuegen/entfernen Ungebautes Salzburg: Mobile Überdachung Domplatz
Domplatz, Salzburg
Jabornegg & Pálffy

© Jan Oechler
© Jan Oechler

  • Info
  • Touren
  • In der Nähe

Der „Jedermann“, der seit 1920 auf dem Domplatz aufgeführt wird, zählt zu den erfolgreichsten Produktionen der Theatergeschichte. Bei Schlechtwetter muss stets das Große Festspielhaus als Ersatzspielort freigehalten werden. Die Wiener Architekten Jabornegg & Pálffy entwickelten daher ein Konzept für eine mobile Überdachung des Domplatzes. Das Dachfaltwerk sollte die angrenzenden Gebäude des Platzensembles überragen und auf Schienen in die Parkposition an der Wand des Hofbogengebäudes geführt werden können. Bei Schlechtwetter, aber auch zur Beschattung kann die Konstruktion ausgefahren werden. Doch der „Jedermann“ am Domplatz lebt vom Spiel unter freiem Himmel, und wie das Festspielhaus kein adäquater Ersatz dafür ist, so ist es auch der überdachte Domplatz nicht. Die Verantwortlichen haben das rechtzeitig erkannt und das Projekt ad acta gelegt. (IAS)


PlanerIn
Jabornegg & Pálffy

Erreichbarkeit
Fußgängerzone Altstadt Salzburg

Bauwerk in Karte anzeigen
share on twitter share on facebook